Aufbau von einem Gartenhaus in der Optik des Modularen Wandsystems an einem bestehenden Wandsystem:
Im oberen Bereich sind Kundenbilder vor dem Aufbau unseres Wandsystems, dem alten Doppelstabmattenzaun und dem überdachten Grillplatz mit Holzelementen als Sichtschutz zu sehen.
Beim Aufbau unserer Wand, an der Grundstücksgrenze kam die Idee auf, das bestehende Gartenhaus mit überdachtem Grillplatz durch etwas Neues zu ersetzen.
Die Vorbereitung der Stellfläche wäre schwierig geworden und hätte einen kompletten Umbau der Pflasterung bedeutet. Zusätzlich hätte die gesamte Pooltechnik mitten in der Saison rückgebaut werden müssen.
Nach einigen Unterhaltungen mit den Kunden und ein, zwei Zeichnungen stand die Entscheidung für ein Gartenhaus in Optik Modulare Wandsysteme fest. Die Vorteile unseres Gartenhauses sind z.B. die gute Dämmung, sowohl temperaturtechnisch als auch gegen Lärm, der einfache Aufbau und die optische Anpassung an das Modulare Wandsystem.
Der Rückbau der Überdachung und des Gartenhauses (bis auf die gesamte Pooltechnikwand) wurde noch durch die Kunden selbst erledigt. Somit war der Platz für etwas Neues geschaffen und wir konnten unseren Aufbau um die Pooltechnik herum beginnen.
Die bestehende Pflasterung musste nur an den Stellen der Pfosten ausgeschnitten werden. Da die Rückwand vom neuen Gartenhaus ja unser zuvor errichtetes Wandsystem war, mussten nur noch die restlichen Außenwände mit Türe gestellt werden.
Nach dem Setzen der Pfosten, dem Aufbau der Außenwände und dem Einbau der Türe, wurde das Sandwichdach auf der Tragkonstruktion aufgelegt und verschraubt.
Die seitliche Tragkonstruktion wurde ohne sichtbare Schrauben an der Garage fixiert.
Im Inneren erinnert nur die Pooltechnikwand an die alte Gartenhütte.
Die Optik der bestehenden Wand, Variante II in Weiß und Anthrazit, sollte sich auch beim neuen Gartenhaus wiederfinden.
Luftbildaufnahme mit dem Modularen Wandsystem und dem neuen Gartenhaus.
Der neue überdachte Grillplatz und das neue Gartenhaus als Pooltechnikraum.