Was kann eine Sichtschutzwand, ein Mauersystem bzw. eine Lärmschutzwand im Garten kosten?

Zumindest für unser Modulares Wandsystem können wir dieses mit unseren Preisbeispielen beantworten:

Unsere Wandelemente werden fertig verputzt ausgeliefert. Die Berechnung beinhaltet die Pfosten und Abdeckungen in den Farbtönen RAL 9010 (Reinweiß) oder RAL 7035 (Lichtgrau) sowie die Wandelemente mit Standard 1,5 mm Silikonkunstharzputz in Weiß.


Sie haben die Möglichkeit, das System nach Ihren Bedürfnissen anzupassen. Dazu stehen Ihnen andere Pfostenfarben und/oder andere Putzvarianten/Farben zur Verfügung.

 

Variante I  

005-Modulare-Wandsysteme-180-m-Wandhohe  Modulare-WandsystemeVarianteI

 

Variante II

ModulareWandsysteme200mVarianteIIlichtgrauePfosten

Modulare-WandsystemeVarianteII 

 

Leistungen, wie z.B. der Aufbau, ein Lotusanputz anstelle des Silikonkunstharzputzes und andere Farben für die Wände, bzw. die Pfosten werden als Wahlleistungen individuell angeboten. Wenn Sie ein unverbindliches Angebot wünschen, schicken Sie uns die Maße (Höhe, Länge und Ecken) zu Ihrem Projekt per Mail.

Bei unseren Preisbeispielen für unser Mauersystem handelt es sich jeweils um eine 10 m lange Sichtschutzmauer / Sichtschutzwand in verschiedenen Höhen. Für diese 10 m Wandlänge werden aufgrund der hohen Laufweite unserer Wandelemente nur vier Elemente und fünf Pfosten benötigt.

Wichtig: Aufgrund der momentan extrem gestiegenen Rohstoffpreise sehen wir uns gezwungen, einen Zuschlag auf die Materialpreise zu erheben. Da sich die Materialpreise aktuell sehr dynamisch entwickeln, ist der Zuschlag für je 14 Tage Angebotsfrist gebunden. Nach dieser Frist erfolgt ggf. eine erneute Anpassung an die Marktsituation.

 

  001-Modulare-Wandsysteme-Preisbeispiele-Variante-I-Wandlaenge-10-m-Wandhoehe-180-m  002-Modulare-Wandsysteme-Preisbeispiele-Variante-II-Wandlaenge-10-m-Wandhoehe-180-m

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

003-Modulare-Wandsysteme-Preisbeispiele-Variante-I-Wandlaenge-10-m-Wandhoehe-210-m  004-Modulare-Wandsysteme-Preisbeispiele-Variante-II-Wandlaenge-10-m-Wandhoehe-210-m

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

005-Modulare-Wandsysteme-Preisbeispiele-Variante-I-Wandlaenge-10-m-Wandhoehe-240-m  006-Modulare-Wandsysteme-Preisbeispiele-Variante-II-Wandlaenge-10-m-Wandhoehe-240-m


 

kurze-Wege Unser Anspruch

 

 

 

Die Lieferung des Modularen Wandsystems erfolgt in der Regel direkt durch uns. Das bedeutet: Ihr Wandsystem wird bei uns verladen, direkt zu Ihnen auf die Baustelle geliefert und vor Ort (von Hand) abgeladen.
 
 Modulare-Wandsysteme-Transporter Transport-Modulare-Wandsysteme
 
Die einzelnen Bauteile können so vor Ort in Augenschein genommen werden. Die Gefahr einer Beschädigung auf einem längeren Transport und durch mehrmaliges Umladen besteht nicht.
Wir liefern direkt im gesamten deutschsprachigen Raum, Inseln bitte gesondert anfragen. Unsere direkten Nachbarn z.B. Österreich fahren wir öfters im Jahr an.
 

Preisbeispiele-Modulare-Wandsysteme Preisbeispiele

 

Aufbau

Hier ein Video eines Aufbaus des Modularen Wandsystems im Zeitraffer:

Das Fertigwandsystem ist von uns für den Selbstaufbau entwickelt worden. "Selbstaufbauern" geben wir eine detaillierte Aufbauanleitung an die Hand, wir erklären den Aufbau bei der Auslieferung und bieten selbstverständlich auch telefonische Hilfe an.

Optional bieten wir Ihnen selbstverständlich auch den Aufbau durch unsere Mitarbeiter an.

Hier ein kurzer Ablauf für den Aufbau:

Das Mauersystem benötigt lediglich Punktfundamente für die Pfosten im Erdreich.

Die Löcher sollten ca. 60 bis 70 cm tief und im Durchmesser etwa 30 cm groß sein. Diese Maße müssen von Fall zu Fall an die Bodenbeschaffenheit und die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden. Besonderes Augenmerk sollte dabei auf die Windlast gelegt werden.

Den ersten Pfosten mit schnell härtenden Beton auf der richtigen Höhe im Erdboden fixieren und die Bodenschiene ausrichten.
Wir empfehlen, die Pfosten auf jeden Fall mit dem oben erwähnten schnell härtenden Beton einzusetzen, damit Sie zügig weiterarbeiten können. 

Das Fertigwandelement einsetzten und, wenn gewünscht, die Verkabelung einbringen. Die Wandabdeckung auflegen/verschrauben, den nächsten Pfosten einsetzten, ausrichten und einbetonieren. Abschließend noch die Pfostendeckel und Abschlussleisten montieren und das Modulare Wandsystem ist fertig aufgebaut.

In der Regel benötigt unser Team einen Tag für 15 bis 20 m Wandsystem (je nach Bodenbeschaffenheit).

001Modulare-WandsystemeVorbereiten
002Modulare-WandsystemePfostenloecherausheben
003Modulare-WandsystemePfosteneinsetzten---Kopie
004Modulare-WandsystemeBodenschieneausrichten
005Modulare-WandsystemeWandelementeinsetzen
006Modulare-WandsystemeVerkabelungeinbringen
007Modulare-WandsystemeWandabdeckungauflegen
009Modulare-WandsystemePfosteneinsetzten
008Modulare-WandsystemeWandabdeckungverschrauben
010Modulare-Wandsysteme

 


 Transport-Modulare-Wandsysteme Lieferung

 

 

Wir bieten Ihnen...

Hier ein Belastungstest eines unserer Wandelemente:

 

... einen stabilen und modernen Sichtschutz im Garten

... eine individuelle Alternative zu konventionell gemauerten Wänden und Gartenmauern

... eine optisch ansprechende Alternative zu Gartenzäunen aus Holz oder Maschendraht

... die Möglichkeit, eine Gartenmauer oder Wand in kürzester Zeit aufzubauen

... einen sehr platzsparenden Sichtschutz im Garten

... funktionalen Sichtschutz, Windschutz und Lärmschutz im Garten

... Austausch und Erweiterung sind jederzeit möglich

... Optik einer verputzten Mauer bzw. Fassade

... Lieferung direkt zu Ihnen auf die Baustelle

... Witterungsbeständigkeit

... geringen Pflegeaufwand

... lange Haltbarkeit

... Vorbereitung für die Verlegung elektrischer Leitungen

... Ein- bzw. Anbau einer dafür vorgesehenen Beleuchtung (durch einen Elektriker)

... ausführliche Aufbauanleitung für den Selbstaufbau

... direkter Aufbau durch unsere Mitarbeiter

... System anpassbar an die Gegebenheiten vor Ort


    

Die farbliche Zusammenstellung der Wand können Sie ganz nach Ihren individuellen Wünschen bei der Bestellung bestimmen. Auch eine spätere Umgestaltung ist durch Umstreichen jederzeit möglich. 

   FarbwahlPfostenAbdeckungenModulareWandsysteme     FarbwahlWandelementeModulareWandsysteme     ModulareWandsystemegraueWandvorher     ModulareWandsystemeweisseWandnachher
 
 
Durch diese Eigenschaften fügt sich Ihre neue Grundstücksgrenze perfekt in das Gesamtbild Ihres Gartens ein und bildet mit Ihrem Haus oder schon bestehenden Elementen eine perfekte, harmonische Einheit.
Unser System ist ein zentraler Schritt hin zu einem gepflegten Garten.
Die Standardfarben für die Pfosten sind Reinweiß RAL9010 und Lichtgrau RAL7035. Die Wandelemente werden standardmäßig mit einem weißen Silikonkustharzputz versehen.
 
   

 


009Modulare-WandsystemePfosteneinsetzten Aufbau des Modularen Wandsystems

Transport-Modulare-Wandsysteme Lieferung des Modularen Wandsystems

Preisbeispiele-Modulare-Wandsysteme Preisbeispiele

kurze-Wege Unser Anspruch

 

 Th-Kubek Kontakt